• Home
  • Vita
    • Duo Berger
    • Weggefährten
    • Studium
  • Konzerte und Termine
  • Media
    • Fotos
    • Video
  • Diskographie
  • Blog
  • Shop
  • en
  • Facebook

international

Konzertreise des Duo Berger nach Indien

29. Oktober 2016

Ende Oktober unternahmen meine Eltern eine Konzertreise nach Indien. Mein kleiner Bruder und ich hatten die Chance, sie auf die Konzertreise zu begleiten.

Mein Vater ist seit über 30 Jahren mit dem jetzigen Deutschen Botschafter in Indien, Dr. Martin Ney, befreundet. Kennengelernt haben sich die Zwei durch die Musik, bereits in Studentenzeiten. Martin Ney wollte ursprünglich Klassische Musik studieren, hat sich jedoch für die Diplomaten-Karriere entschieden. Musik spielt weiterhin in seinem Leben eine große Rolle.

Schon von Jahren spielten die Beiden zusammen. Als Martin Botschafter in Indien wurde, lud er meine Eltern zu einem Konzert in die Residenz in Delhi und zu einem weiteren im „National Centre for the Performing Arts“ in Mumbai ein. Die Konzerte fanden Ende Oktober und Anfang November statt. Das erste Konzert in der Residenz mit prominenten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kunst endete mit „standing ovations“. Der Botschafter Dr. Martin Ney war auch aktiv zusammen mit seiner Frau Gabriele beteiligt. Zusammen mit meinem Vater spielten sie ein Trio für zwei Flöten und Violoncello von Carl Stamitz.

Duo Berger zu einer Konzertreise in Indien

Duo Berger zu einer Konzertreise in Indien

Die klassische westliche Musik ist in Indien eine absolute Seltenheit

Die Zuhörer waren alle von „unserer“ klassischen Musik positiv überrascht. Es gibt die ‚westliche‘ Klassische Musik, die wir kennen, in Indien kaum. Die dortige Musik besteht hauptsächlich aus Improvisationen, die ohne Pause über Stunden andauern. Mein Vater interessiert sich sehr für diese Musik. Da es in Indien keine Noten für die Musik gibt, waren die Zuschauer erstaunt. dass meine Eltern an dem Abend ihre Aufführung zum Teil mit Hilfe von Noten spielten.

Um ein breiteres Verständnis der Klassischen Musik zu bekommen, hatten der Botschafter es sich zur Aufgabe gemacht, Konzerte in Indien zu organisieren. Mein Vater moderierte jeden Abend auf seine unnachahmliche Weise, die das Publikum neugierig machte.

Die Konzertreise führte von Delhi nach Mumbai

In der Hauptstadt Delhi verbrachten wir 5 Tage. Danach ging die Konzertreise weiter nach Mumbai an die Westküste Indiens zum Konzert in dem berühmten NCPA (National Centre for the Performing Arts in India). In dem Programm boten meine Eltern ein Programm vom Barock bis zur Gegenwart. Das Konzert war sehr gut besucht. Es endete mit stürmischem Beifall und „standing ovations“.

Aus meiner persönlichen Sicht war das Interesse und die Begeisterung für die klassische Musik unter den Zuhörern riesig groß. Die NCPA Veranstalter drehten bei den Proben einen Kurzfilm und stellten ihn auf die Social Media Plattform facebook. Innerhalb weniger Stunden bekam das Video zur Probe über 10.000 Views.

Insgesamt war die Konzertreise ein unvergessliches Erlebnis für unsere ganze Familie. Die indischen Konzertbesucher waren begeistert und die Veranstalter baten meine Eltern, eine weitere Konzertreise nach Indien in den nächsten Jahren einzuplanen.

Probe mit Martin und Gabriele Ney
Familie ..
Berger ..
auf ihrer ..

.. Indienreise.
Indienreise und …
.. in der deutschen ..
.. Botschaft in Indien.

Julius Berger und das Asiagofestival

20. August 2016

Jedes Jahr im August findet das Asiagofestival im nördlichen Italien statt. Das Asiagofestival existiert seit nunmehr 50 Jahren! Die Hochebene von Asiago besteht aus sieben Gemeinden. Sie ist historisch und kulturell besonders interessant, da es sich um die kleinste Sprachinsel Europas handelt. Nur noch wenige Menschen sprechen „cimbrisch“, eine Mischung der bayerischen Sprache um das Jahr 1000 und der römisch/italienischen Sprache.

Das Asiagofestival ist eine Institution in Norditalien

Gründerin des Festivals ist die Organistin und Komponistin Fiorella Benetti Brazzale. Viele italienische Künstler, aber auch internationale Größen waren hier zu Gast.

Nach dem frühen Tod von Fiorella Benetti Brazzale übernahm Julius Berger die künstlerische Leitung des Festivals. Er ist nun schon seit über 20 Jahren bei diesem Festivalleiter. Julius Berger führte besondere Profilschwerpunkte des Festivals ein. Jedes Jahr wird ein Komponist zum Festival eingeladen, der aufgefordert wird, ein Werk „für Asiago“ zu schreiben. Bestandteil der Komposition sollen „Anklänge“ an die Geschichte von Asiago sein, beispielsweise Melodien der cimbrischen Kultur. Berühmte Komponisten, wie beispielsweise Sofia Gubaidulina, Franghiz Ali-Sade oder Wilhelm Killmayer u.v.a. waren Gäste des Festivals.

„Asiago Concerto“ zum 50. Jubiläumsjahr

Zum 50. Jubiläumsjahr 2016 komponierte Alissa Firsova das „Asiago Concerto“ für das Festival, ein Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester, das zusammen mit dem berühmten Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven zur Aufführung gelangte.

Die Uraufführung spielten die Komponistin Alissa Firsova(Klavier), Marc Daniel van Biemen (Violine), Julius Berger(Violoncello) und das Orchester della Spettabile Reggenza dei Sette Comuni unter der Leitung von Sergio Gasparella.

Search

Recent Post

Annäherung an BACH

Lichtspuren

Konzertreise nach Venedig

Konzertreise nach Rom

2016 ® ALL RIGHTS RESERVED - JULIUS BERGER  | Über | Impressum/Legal Information (imprint) | Kontakt