• Home
  • Vita
    • Duo Berger
    • Weggefährten
    • Studium
  • Konzerte und Termine
  • Media
    • Fotos
    • Video
  • Diskographie
  • Blog
  • Shop
  • en
  • Facebook

Meisterkurs

Super Cello Festival in Peking

15. Februar 2016

Im Februar reiste mein Vater Julius Berger zum ersten Internationalen Cello Festival nach China. Das sogenannte “ Super Cello Festival Beijing “ am Central Conservatory of Music (CCOM)  etablierte sich als eines der herausragenden Festivals im Land der aufgehenden Sonne.

In diesem Jahr fiel der Termin mit dem 50. Geburtstag des chinesischen Cellisten Chu Yi Bing zusammen. Jener Virtuose aus China, sein Bruder hatte bei meinem Vater studiert, organisierte dieses Ereignis namens “ Super Cello “ in der Hauptstadt Peking. „Von frühmorgens bis zum Abendessen werde man umgeben sein von Musik,“ so wird der Cellist Chu in den chinesischen Medien zitiert.

Musiker aus aller Welt gaben dort Meisterkurse und exklusive Konzerte. Auch Filme wurden präsentiert.

Julius Berger spielte auf dem Super Cello Festival in Peking

Julius Berger war in diesem Jahr einer der eingeladenen Gäste. Neben den beiden französischen Cellisten Phillippe Müller und Marc Coppey trat der fantastische israelische Cellist Gavriel Lipkind auf. Julius Berger gab einen Meisterkurs. Zusätzlich spielte er als Solist ein viel bejubeltes Boccherini Cello Konzert. Mein Vater gilt als Wiederentdecker der Cellokonzerte von Boccherini. Das von ihm aufgeführte Konzert hat er zusammen mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Christian Speck in der Bibliothek in Neapel wiederentdeckt und bei den „Wiener Festwochen“ erstaufgeführt. Die Aufführung in Peking war die erste in China. Es war das „Gastgeschenk“ meines Vaters an das „Super Cello Festival“.

Julius Berger …
.. in China …
… bei Super Cello Event

„Junior Akademie“ an der Universität Augsburg

30. Januar 2016

Julius und Hyun-Jung Berger war es stets ein Anliegen, bereits sehr junge Talente zu fördern und diese mit dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg in Verbindung zu bringen. Aus diesem Grund gründeten sie eine „Junior Akademie“.  Die jungen Talente, meist im Alter von 8 bis 18 Jahren, werden von Julius und Hyun-Jung Berger, aber auch von Gästen unterrichtet. Es steht ihnen das Umfeld der Studierenden zur Verfügung, u.a. professionelle Korrepetition. Ein öffentliches Abschlußkonzert am Ende der „Junior Akademie“ ist der jeweilige Höhepunkt der Akademie.

Die „Junior Akademie“ war jedesmal ein voller Erfolg. Auch die Studierenden waren von der Passion der jungen Kollegen, wie sie Julius Berger nennt, beglückt. Im kommenden Jahr 2017, im Februar, findet die nächste Junior Akademie statt. Julius und Hyun-Jung Berger erwarten Talente, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem europäischen Ausland.

Zur nächsten „Junior Akademie“ luden Hyun-Jung und Julius Berger den Cellisten und ehemaligen Studenten von Julius Berger, Jacob Shaw, nach Augsburg an das Leopold Mozart Zentrum ein. Jacob Shaw ist heute Direktor der Scandinavian Cello School in Kopenhagen.

Die „Junior Akademie“ wird von Hyun-Jung Berger geleitet.

Meisterklassen in Tignes

31. Juli 2015

Das Duo Berger ist seit einigen Jahren regelmäßig Gast des Music Alp Festival im französischen Tignes. In dem auf 2.100 Meter Höhe gelegenen Skiort in den französischen Alpen sind weltweit wichtige Professoren zu Gast, um mit Studierenden zu arbeiten, Konzerte zu geben und um sich gegenseitig auszutauschen.

Die bezaubernde Gebirgslandschaft, die täglichen Konzerte, das „Miteinander“ mit Studierenden und Lehrenden schaffen eine einmalige Atmosphäre. Die Freude auf ein „da capo“ im darauffolgenden Jahr ist immer groß!

Search

Recent Post

Annäherung an BACH

Lichtspuren

Konzertreise nach Venedig

Konzertreise nach Rom

2016 ® ALL RIGHTS RESERVED - JULIUS BERGER  | Über | Impressum/Legal Information (imprint) | Kontakt